| Israel / Judentum | messianische Juden | Kirche und Funde | 
| 1510 Der christl. Gelehrte Reuchlin
tritt für die Juden ein und verfasst das erste Hebräischlehrbuch. 1523 Luther: "Dass Jesus ein geborener Jude sei" 17./18.Jh. Juden bekommen langsam wieder eigene Rechte | . | 16. Jh. Reformation: Luther "entdeckt"
die Rechtfertigung, gleichzeitig bekommt er ein neues Verhältnis zu
den Juden (positiv, was dann allerdings wieder umschlägt) ab 17.Jh. erste Beschäftigung mit dem Judentum ab 18.Jh. neue Israel-Theologie im Pietismus u. Puritanismus incl. Forderung, einen Judenstaat in Palästina zu unterstützen. | 
| 1882-1903 Erste Einwanderungswelle als Reaktion auf die Unterdrückung in Osteuropa | ab 1880 Wiedererstehung des Judenchristentums (Rabinowitz gründet 1885 die erste judenchristl. Versammlung in Ungarn) | 2. Hälfte d.19.Jh. Heiligungsbewegung (Wurzel der Pfingstbewegung) | 
| 1858-1922 Elieser Ben Yehuda wiedererweckt hebräische Sprache | . | In der zweiten Hälfte des 19.Jh tritt vereinzelt das Sprachenreden in der Heiligungsbewegung auf. | 
| 1896 Herzls Buch "Der Judenstaat" 1897 Erster Zionistenkongress in Basel 1904-14 Zweite Einwanderungswelle aus Osteuropa 1917 Balfour-Deklaration | ab 1930 Entstehung von Hebräischen Gemeinden in USA, Argentinien und Israel (noch kein großer Einfluss) | Pfingstbewegung: ab 1895 gründet
Parham u.a. Zeitschrift mit Thema Geistestaufe - 31.12.1900 Parhams Schülerin
A. Ozman redet in Sprachen 1906 Azuza Street - mit der Pfingstbewegung erlebte die Kirche das schnellste Wachstum seit 2000 Jahren 1900-1910 viele Erweckungsbewegungen weltweit (Wales 1904) | 
| 1947 UN-Vollversammlung beschließt
jüd. u. arab. Staat. 1948 Wiedererstehung des jüdischen Staates Israel. | 1948 bis auf 12 verlassen alle der ca. 150 messianischen Juden Israel aus Furcht. Wie zur Zeit Jesu beginnt Gott neu mit 12 Jüngern. | ab 1947 Qumran-Rollen durch Beduinen-Jungen
entdeckt: AT-Texte aus dem 1.Jh.v.Chr. Bis dahin älteste bekannte
vollständige hebräische Schriften: 10.Jh.n.Chr. grosse Erweckungs-und Heilungsversammlungen zu Beginn d. 50er Jahre: Oral Roberts, Katherine Kuhlmann u.a. Neubesinnung der Kirchen über ihr Verhältnis zum jüd. Volk nach dem 2. Weltkrieg | 
| 1967 Ost-Jerusalem von den Juden erobert,
Jerusalem als wiedervereinigte Hauptstadt Israels. Einige Bücher werden von Juden über Jesus geschrieben, sein Jude-Sein wird neu entdeckt. | Ab 1967 Entstehung und sprunghaftes Wachstum messianisch-jüdischer Gemeinden in USA und weltweit. Umbenennung von "Hebräischen Christen" in "Messianischen Juden", weil sie bewusst jüdisch bleiben wollten. | 60er Jahre: Beginn der charismatischen
Bewegung: Gottes Geist über alle Kirchen 60er Jahre: Griechisch-orthodoxer Mönch findet urchristliches Zeichen (Fisch-Davidstern-Menora) in den Gemäuern der Urgemeinde | 
| 1980er und 90er: Fast eine Million Juden kehrt aus den GUS-Staaten nach Israel zurück in Erfüllung altest. Prophetie. | 1980er und 90er: Beginn einer prophetischen Bewegung in der Gemeinde, zunächst einzelne Propheten, dann ganze Gemeinden. | 
DIE BIBEL VERHEISST FÜR DIE ZUKUNFT:
| So wird ganz Israel gerettet werden (Römer 11,26); Er hat aus beiden (Juden und Heiden) eins gemacht, in Jesus hat er sie zu einem neuen Menschen geschaffen (Epheser 2,14-15); Und mein Knecht David wird König über sie sein, und sie werden alle einen Hirten haben (Hesekiel 37,23). | 
Am auffälligsten sind folgende Parallelen:
Noch eine Bemerkung: In dieser Gegenüberstellung wird davon ausgegangen, dass die Pfingst- und die charismatische Bewegung trotz aller menschlichen Fehler zwar nichts Vollkommenes, aber doch ein Wirken Gottes waren und sind (so wie auch die Wiederherstellung Israels noch ihrer Vollendung harrt).
© Segne Israel, www.segne-israel.de E-Mail: info@segne-israel.de